Bürgerbeteiligung „Wohnpark am Hamfeld“ trotz(t) Corona

 

Ausschussvorsitzender Johannes Schmidt:

„Wir stehen selbstverständlich im Wort!“

Der Ausschuss für Stadtentwicklung…. und Einwohnerbeteiligung, setzt trotz der Corona Pandemie die vorzeitige Bürgerbeteiligung  zum geplanten neuen Wohngebiet „Wohnpark am Hamfeld“  am Dienstag, den 12.5.20 um 19Uhr, in der nicht mehr lange existierenden Festhalle in Hemmoor fort. Für das Bürgerforum Hemmoor ist der Stillstand der Planung in diesem Teil der Stadt, kein Hindernis, trotz Corona die Einwohnerbeteiligung umzusetzen, denn wir müssen auch weiterkommen in Planung und Verkauf. Read more »

Bürgerforum Hemmoor: Eltern von KITA-Beiträgen (Krippe, Hort) entlasten.

Keine KITA- Gebühren (Krippe und Hort) während der Corona Pandemie.  

Das Bürgerforum in der Samtgemeinde Hemmoor will die Aussetzung der Erhebung von Kita-Elternbeiträgen während der Schließung von Kitas wegen der Corona-Pandemie. Für alle Kinder, die in der Krippe bzw im Hort gebührenpflichtig betreut werden müssen, will das Bürgerforum Hemmoor in allen KITAS in der Samtgemeinde eine Freistellung von diesen Kosten. Der politische Entscheidungsprozess in der Samtgemeinde Hemmoor, wird in den nächsten Tagen eingeleitet. Das Bürgerforum informiert zeitnah.

 

Corona-Rap: Ein musikalisches Beteiligungsprojekt für Kinder und Jugendliche. Auch Eltern können mitmachen! Chef der Musikschule sagt: Klasse Aktion!

Kinder- u. Familien-Rap 

Musikschul-Chef Wolfgang Haack findet die Aktion super und bietet zur professionellen Herstellung der Raps, kostenlos sein Tonstudio in der Musikschule Hemmoor an.

DANKE Wolfgang ! 

Kids und ihre Familien rappen gegen Coronafrust für einen wohltätigen Zweck. Thema: „Kontaktsperren-Ausflippen-Beschränkungs-Verbot“

Wir stellen uns das so vor, dass ihr zu Hause einen dreiminütigen Rap aus eurem Erleben zu Zeiten der Corona-Krise und für die Zeit danach anfertigt. Ihr könnt aber auch in der Musikschule Hemmoor bei Wolfgang Haack einen Termin vereinbaren, wo ihr dann euren Rap unter fachlicher Anleitung in einem professionellem Ton-Studio aufnehmen könnt.  Alles geht natürlich nur unter den Gesichtspunkten der Vorschriften nach der „Coronaverordnung“. Aber das wird euch dann Wolfgang erklären. Wenn er fertig ist, sendet ihn uns zu und wir werden ihn dann  auf unserer Webseite veröffentlichen. Die Genehmigung dafür benötigen wir dann natürlich von euren Eltern. Mit euren Eltern in solch eine Aktion einzusteigen, hat doch auch was oder? Wir nennen das dann den Familien-Rap. Wenn wir 10 Raps zusammen bekommen,   werden wir 500Euro an die Musikschule spenden, damit Kinder aus Familien, die sich den Musikschulunterricht nicht leisten können, dort Musikunterricht finanziert bekommen. Wenn’s weiniger sind, geht die Musikschule auch nicht leer aus. Wir würden uns riesig freuen, wenn da eine große Rap-Welle entstehen könnte. Read more »

Kinderfreundliche Stadt – Hemmoor kann Abenteuerspielplätze zum Trendsetter der Spielplätze machen.

Zukunft:

Bei Wind, Wasser, Luft und Erde – entdecke den Abenteuerspielplatz.

Bauen, Werken, Basteln, Gärtnern, Wasser, kreativ sein und Kinderrechte!

Unsere Stadt will neben den virtuellen Spielplätzen den konkret erlebbaren Abenteuerspielplatz fördern. Nach der Zurückgezogenheit, ab ins konkret erlebbare bei Wind, Wasser, Luft. Das muß unsere Stadt den Kindern bieten und wird es auch tun. Beschlossen im Stadthaushalt 2021 und im SG-21/20 . Read more »

Klasse gemacht. So erklärt ein kindgerechtes Erklärvideo den Coronavirus!

Das Coronavirus Kindern einfach erklärt

Die Kitas und Schulen sind geschlossen, der Sportverein sagt das Training ab und der Besuch bei Freunden und Verwandten ist nicht mehr möglich. Kinder nehmen die Krisensituation wahr, sie spüren auch die Belastung der Eltern. Umso wichtiger ist es, als Familie gemeinsam die Situation zu besprechen: Warum sind die Maßnahmen notwendig? Aufklärung nimmt Ängste und manch eine bisher unausgesprochene Befürchtung, kann in Gesprächen die Wucht genommen werden. Die Stadt Wien verbreitet über ihre Online-Kanäle ein kindgerechtes Erklärvideo:

Bürgerforum: Für Klein und Groß eine wichtige Nummer, wenn es Stress gibt Zuhause – Die bundesweite Nummer gegen Kummer

Jetzt gut zu wissen:

Für Eltern und Kinder – die kostenlose Nummer gegen Kummer  

http://www.kinderschutzbund-cuxhaven.de/angebote/nummergegenkummer

 

Bürgerforum: Diese Stimmen sind ein Hochgenuss! Bleiben Sie gesund!

Bürgerforum macht auf die Stimmungslage am frühen Morgen aufmerksam. 

Ein Konzert der Extraklasse und ohne das wir uns versammeln müssen.

Der NABU bietet eine gute Übersicht über den aktuellen Vogelgesang. Die Vogeluhr finden Sie hier. Die Vogeluhr des NABU (Quelle: NABU)Klicken Sie auf den Link, um zu der interaktiven Vogeluhr zu gelangen. (Quelle: NABU)

https://www.t-online.de/-/id_81002470/?wa

Einsteigen in die Kommunalpolitik. Hemmoor hat Schwerpunktaufgabe für die Region.

 

„Kommunalpolitik war noch nie so wichtig und spannend wie Heute. Kinder- und Familienfreundliche Kommune zu werden, ist dabei eine der zentralsten Aufgaben.

Setzen Sie zur nächsten Kommunalwahl 2021 mit dem Bürgerforum Zukunftsakzente. Darum möchten wir Sie motivieren, bei uns mitzumachen.“ 

Kontakt:  buergerforumjs@aol.com

Die Stadt Hemmoor ist im Regionalen Raumordnungsprogramm  des Landkreises Cuxhaven als Mittelzentrum mit der Schwerpunktaufgabe „Sicherung und Entwicklung von Arbeitsstätten“ ausgewiesen worden. Das bedeutet, es muss hier eine überörtliche Ausstrahlung entfalten und damit auch Impulse setzen. Das bedeutet auch, dass  es Einrichtungen und Angebote des täglichen und gehobenen Bedarfs bereitzustellen hat. Zwischen Stade, Bremerhaven und Cuxhaven hat Hemmoor damit die Aufgabe, den ländlichen Raum in seinen Versorgungsstrukturen abzusichern.  Read more »

Wohngebiet am Kastanienweg unter die Lupe nehmen. Bürgerforum ergreift Initiative.


Und jetzt ist das Mischgebiet Kastanienweg dran.

Den Focus auf grundlegende Qualitätsverbesserung legen.

Nach der Konzentration auf das Zentrum an der „OTTO“, dem Umbau des Fachmarktzentrums, die Weiterentwicklung des Baugebietes an der „ELSA“, müssen wir dringend das Mischgebiet am Kastanienweg in die nähere Betrachtung der Stadtentwicklung nehmen. Es liegt parzelliert abgehängt und doch an einer sehr hochwertigen Grünzone mit Sportanlagen und einer wunderschön gelegenen Kindertagesstätte des DRK. (Hier aus der Luft betrachtet ein kleiner Ausschnitt. Im Vordergrund die B495). Read more »

INFO-Veranstaltung geplant: Bekommt PROKON grünes Licht zum Bau einer Biomethan-Erzeugungsanlage in Hemmoor?

Gelbe Karte wird zur grünen Karte 

 L.Weritz zeigt J.Schmidt im Rat die gelbe Karte und heraus geht er mit der grünen Karte. 

Bürgermeister L.Weritz kündigte auf der letzten Ratssitzung unter dem Punkt Informationen des Bürgermeisters, zum 29.4.20 um 19Uhr im Rathaus eine öffentliche Info-Veranstaltung zum beabsichtigten Bau einer Biomethan-Erzeugungsanlage in Hemmoor an.

Auf der vorhergehende Ratssitzung vom 23.Januar, kassierte der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bürgerforum und gleichzeitig der Stellvertreter des Bürgermeisters Johannes Schmidt, eine Rüge.  Was war passiert: Schmidt wollte den für die Nichtöffentlichkeit vorgesehenen Tagesordnungspunkt Bau einer Biomethan-Erzeugungsanlage der Firma PROKON in der öffentlichen Sitzung behandelt haben. Read more »

Powered by WordPress and Bootstrap4