Wohnungsbau ist Zukunftsfeld städtischer Raumgestaltung. Bürgerforum:Wir wollen für die Stadt nur noch einen Bebauungsplan. Die Zersplitterung der Bauplanung muß ein Ende haben. Ganzheitliches Denken ist die Zukunftsdevise in Politik und Verwaltung. Das Bürgerforum Hemmoor läßt sich seit seiner Gründung 2011 von der Zukunftsfrage leiten, wie sich die Hemmoorer Einwohner eigentlich ihre Stadt vorstellen und leben […]
Allgemeines
Wohnen in der Stadt: Wie stellen sich Hemmoorer Einwohner Hemmoor vor und wie wollen sie leben?


Bürgerforum will Jugendpflege auf den Prüfstand stellen.


Das Bürgerforum hat folgenden Antrag an den Samtgemeinderat gestellt: Der Rat der Samtgemeinde Hemmoor beschließt, dass Konzept der offenen Kinder- und Jugendarbeit auf seine Effektivi-tät, Qualität und Kosten hin zu überprüfen und in einer kritischen Analyse insbesondere auf die heutigen gesellschaft-lichen Rahmenbedingungen und Anforderungen hin zu überarbeiten.
Skatepark in Hemmoor


Skatepark in Hemmoor? Der Bürger reibt sich verwundert die Augen: das hatten wir doch schon mal, sogar wetterfest in einer Halle! Zwar sah man Jugendliche auf ihren Inlinern oder Skateboards vom Bahnhof entlang der B 73 zur Halle pilgern, doch die Vorfreude auf Skaten auf einer spitzenmäßigen Anlage, sogar mit einer Bowl ausgestattet, wog alle […]
Fraktions- und Teamsitzung


Umfangreiche Tagesordnung . Am 19.3.2012 um 19.30Uhr findet die nächste Fraktions- und Teamsitzung im Bahnhof 1.Etage im Gruppenraum der Kanzlei M.Schröder statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Thees Uhlmann: Sensationelles Konzert für und in Hemmoor! Und grandios auch unser Culturkreis Hemmoor e.V.!


Das Bürgerforum sagt: DANKE Thees, du hast Hemmoor wachgeküßt! Ein Konzert von ganz großem Format. Diese Festhalle gehört wirklich der Vergangenheit an…… Trotzdem eine super Stimmung. Thees Uhlmann ein ganz großer Musiker. Was einfach toll ist, dieser Mann steht zu Hemmoor, hier und da kritisch und ironisch, witzig und immer noch auf den „Charm“ der […]
Schon wieder Vandalismus im Kindergarten Hemmoor. Jugendliche wollen Verantwortung! Ist das Jugendpflegekonzept unserer Stadt noch zeitgemäß?


Der Hemmoorer Waldkindergarten ist am vergangenen Wochenende erneut zum Ort von Vandalismus geworden. Das Bürgerforum will eine Diskussion über die örtliche Kinder und Jugendarbeit in unserer Stadt führen. Stimmt das Konhzept der Jugendpflege noch? Unsere Stadt hat sich fundamental in seinen Stadtstrukturen verändert. Für Jugendliche gibt es keine öffentlichen Treffpunkte, die auch eine Jugendzene ausmachen […]
Fusionsgespräche zwischen der Samtgemeinde Hemmoor, Am Dobrock und der Börde Lamstedt von hemmoor aus angestrebt.


Die CDU auf Samtgemeinde findet in allen anderen Fraktionen Unterstützung für ihren Antrag, dass die Politik jetzt in Kürze mit den Nachbarsamtgemeinden Gespräche über die Grundlagen für Fusionsgespräche auslotet. „Ein guter Weg aus der hausgemachten Selbstblockade Hemmoorer Politik“, so Fraktionssprecher Johannes Schmidt. Das Bürgerforum sieht in diesem Schritt endlich eine Hinwendung auf Augenhöhe …wir haben […]
Jugendbeteiligung beschlossen! Wohin mit der Skateranlage? Das ist das Thema der kommenden Jugendversammlung in Hemmoor!


Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt einstimmig Jugendversammlung ! Gemeinsam soll der Skaterplatz nun gefunden werden. Hemmoor macht den zweiten Anlauf eine Skateranlage für eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im öffentlichen Raum für Jugendliche zu schaffen. Aber wohin mit der Skateranlage? Der Stadtentwicklungsausschuss beschloss einstimmig auf Anregung des Bürgerforums, eine Jugendversammlung einzuberufen.

Baumschutzsatzung für Hemmoor


Der Rat der Stadt Hemmoor wird in der nächsten Ratssitzung darüber beraten. Willkürlich werden über 100 Jahre alte Laubbäume abgeholzt, „dass selbst dem Baumfäller das Herz weh tut. Das soll nach den Vorstellungen des Bürgerforums nun ein Ende haben“, so unser stellvertretende Fraktionsvorsitzende Tjark Petrich.
Positiver Paukenschlag in Hemmoor


Positiver Paukenschlag in Hemmoor. Kulturpolitiker setzen sich fraktionsübergreifend durch. Samtgemeinderat unterstützt und beschließt einstimmig Musikschulumzug. Alte Post im Stadtteil Basbeck, kann nun zum „Musikwerk alte Post“ werden. Das Bürgerforum hat sich nach intensiver Diskussion, insbesondere was die Kosten angeht, mit der Idee des Samtgemeindebürgermeisters einverstanden erklärt. Das ist zukunftsweisend und kann Hemmoor zur kulturellen Hochburg […]