Am Montag, den 27.8.2012 finder um 19.30h im „La Gare“ (Bahnhof Hemmoor) eine erweiterte Fraktions- und Teamsitzung statt. Das Team im „La Gar“ öffnet für uns den Clubraum und richtet ihn für unsere Sitzung entsprechend her. Wir sind da jetzt wirklich herzlich willkommen. Unterstützen wir das neue Team und wünschen ihnen eine tolle Entwicklung mt […]
Allgemeines
Stadtgespräch 6.September 19.30h Mehrgenerationenhaus


Das nächste Stadtgespräch des Bürgerforums findet am 6.September 2012 um 19.30h im Mehrgenerationenhaus statt. Thema: Was wird aus der Ringstrasse? Stadtentwicklung wie aus der Hüfte geschossen…
Ringstrasse – welche Zukunft hat das Wohnquartier? Stadtgespräch am 6.9.2012 im Mehrgenerationenhaus!


PRESSEERKLÄRUNG Städteplanerischer „Sommerputsch“. Die „Ringstrasse“, ein traditionelles Wohnquartier in bester, gepflegter zentraler Lage Hemmoors, steht zur Disposition. Der Bebauungsplan „Nr.H38 Südliche Zentrumsstraße” soll weitere bauliche Entwicklungsmöglichkeiten für Geschäftshäuser möglich machen. Die Vorlage S 0040/2012 , kam völlig unangekündigt, mit der Polik nicht vorbesprochen und wie so häufig aus der prallgefüllten Wundertüte des Stadtdirektors, mitten in […]
Städteplanerischer „Sommerputsch“! Stadtdirektor will vordere Reihe vom Stadtteil Ringstrasse über Vorkaufsrecht der Stadt übertragen.


NEIN Herr Stadtdirektor! So geht das nicht! Was sagt eigentlich der Ausschussvorsitzende und der Bürgermeister zu solch einem Vorgehen? Der Bebauungsplan Nr.H38″Südliche Zentrumsstraße“ soll weitere bauliche Entwicklungsmöglichkeiten für Geschäfte möglich machen. Die Vorlage S 0040/2012 , kommt überraschend und wird für weitere Unruhe im Stadtteil sorgen. Das Bürgerforum hat schon vor Monaten angemahnt, insbesondere die […]
Grillen bei Ralf und Constanze- Bürgerforum pflegt Geselligkeit.


Sommerabend Ein wunderbarer Sommerabend bei unseren Mitgliedern Ralf Langer und seiner Freundin Constanze in ihrem wunderschönen Garten. „Pause“ von Politik. Gesellligkeit und föhliches Miteinander, das gehört zum jungen und dem immer stärker werdenden Bürgerforum in Hemmoor dazu.
„Ostewelle“ eröffnet!


„OSTEWELLE“ ist der neue Name des Hemmoorer Sport- und Gesundheitsbades: Energiesparsam, in freundlichen Farben und lichtdurchflutet. Das war ein großer Tag für die Samtgemeinde Hemmoor und ihre schwimmbegeisterten Familien. Auch das ist ein großer Schritt nach vorn, dass behinderte Menschen fast barrierefrei, zumindest bis zum Becken kommen. Für Rollstuhlfahrer muß noch nachgerüstet werden.Das Bürgerforum freut […]
Baumschutzsatzung schon vor 25 Jahren in Hemmoor geplant…


Die NEZ in ihrer Ausgabe vom 20.7.2012 : ..gute Absichten und was wurde draus..? Das Bürgerforum macht nun mit Rückenwind durch mehrheitliche Beschlüsse in Ausschuß und Rat den zweiten Anlauf. Die Gegenargumente haben sich aber leider seit 25 Jahren beharrlich nicht verändert. Die Öffentlichkeit für die Natur und deren Schutz zu sensibilisieren, sind wir als […]
Hemmoorer Botschafter beim Tag der Niedersachsen in Duderstadt.


Hemmoor auf dem Niedersachsentag bestens vertreten. Es war auch ein Tag der Hemmoorer Vertretung am Niedersachsentag in Duderstadt durch den Heimat- und Geschichtsverein. Orts- und Heimatpfleger Tjark Petrich, auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender des Bürgerforums mit Frau, wie man sieht in bester Laune bei Sonnenschein! Ein kleiner kulturpolitischer Plausch mit Johannes Schmidt, der ebenso mit Frau den […]
Kommunales Monopoli. „Samtgemeinde Ostemarsch“ – ein Modell der „Kleinen“ bewegt das „Große“.


„Kleine“ bewegen das „Große“ Die Medienberichte in unserer NEZ und in www.ostemarsch.de , bringen Fahrt in die Debatte der kommunalen Gebietsreform. Eine „Samtgemeinde Ostemarsch“ – ist ein Modell, worin die „Kleinen“ das „Große“ von unten bewegen könnten. Wer das Bürgerforum als junge und erfolgreiche Bürgerbewegung verstehn will, der findet in diesem Satz seine Erklärung. Zur […]
Jetzt können wir entscheiden! DRK stellte Trägerkonzept für Oestinger Weg vor.


Lernwerkstatt! Das ist die Botschaft für den Kindergarten im Industriegebiet Oestinger Weg. Mit gesamter Führungsmannschaft trat am Dienstag den 10.7. um 18Uhr im vollbesetzten Rathaussaal das DRK um Geschäftsführer Hartmut Ahlf im Fachausschuss auf, um den Mitgliedern ihre Bewerbung für das Trägerkonzept des neuen Kindergartens Oestinger Weg zu präsentieren. Es war auch für den Fachausschuss […]