ENDSPURT noch 1 Tag Noch bis zum 15.10.2012 läuft der erste Fotowettbewerb des Bürgerforum. Fotos mit kompletter Anschrift an: buergerforumjs@aol.com senden. Wir werden die Bilder dann hochladen. Unsere Samtgemeinde auch von ihrer schönsten Seite zu zeigen, soll das Ziel sein. Flyer und Plakate, die die Teilnahmebedingungen erklären, liegen in den Geschäften von Hemmoor, Hechthausen und Osten aus […]
Allgemeines

Spielplätze sind Visitenkarte der kommunalen Kinder- und Familienpolitik. Unter die Lupe genommen. Spielraumanalyse zum anklicken.


Sigrid Beyer: „Großteil verdreckt, schwierig zu finden und unattraktiv, z.T. lieblos“… Für Sigrid Beyer, aktives Mitglied im Bürgerforum, waren Kinder und Jugendliche schon immer eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit der Ratsfrau Heidi Löcken nahmen sie sage und schreibe 30 Spielplätze der Stadt Hemmoor unter die Lupe. Fertigten daraus in großartigem Engagement eine fachlich fundierte Spielplatz- und […]

Bürgerforum: Stammtisch 4.Oktober ab 19.30 Uhr Güterschuppen


Bürgerforum: Wir verstehen uns als Partner der Bürger Am 4.10. 2012 offener Bürgerstammtisch ab 19.30 im Güterschuppen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Infos und alle Themen von Interesse haben an diesem Abend in ungezwungener Runde Platz . „Es gibt in unserer Stadt ja immer etwas Neues“…

Alte Post nun in Besitz der Stadt Hemmoor. Umbau zum Musik- und Bildungszentrum steht nichts mehr im Wege.


Modernes Hemmoor! Kinder, freut Euch auf diese Musikschule! Johannes Schmidt: „Peter Knochs Traum kann nun erfüllt werden“! Stadtrat und Samtgemeinderat haben gemeinsam eine hervorragende Entscheidung getroffen. Mit diesem Scheck hat die Landesregierung Kinder- und Kulturpolitisch eine sehr weitsichtige Entscheidung getroffen. Mit dieser hohen Investition kann der Grundstein gelegt werden, dass insbesondere für Kinder und Jugendliche […]
Ralf Langer stellt Zukunftsfragen an Hemmoor


Hemmoor – wohin gehst du? Hinzugewähltes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss Ralf Langer, Gründungsmitglied des Bürgerforums und seit dieser Wahlperiode hinzugewähltes Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Hemmoor, wirft die Frage auf, wie kann unsere Stadt im Jahre 2030 aussehen? Welchen Einfluß hat der demographische Wandel auf die Stadtentwicklung und welche Veränderungsprozesse wirken sich wie auf die Stadtteile […]

Constanze Strieb: Organisatorin im Team Bürgerforum


Constanze Strieb ist für die innere Organisation (Geschäftsführung) und die Mitgliederbetreuung zuständig. Internetadresse: cstriep@hotmail.de Telefon: 04771 5776

Ralf Langer: Stadtteilkümmerer für Bröckelbeck,Althemmoor und Westersode


Ralf Langer ist Mitglied des Fachausschusses für Stadtentwicklung, Stadtteilkümmerer für Bröckelbeck, Althemmoor und Westersode. Internetadresse: ralfundco@t-online.de Telefon: 04771 5776

Heidi Löcken: Stadtteilkümmerin für Basbeck


Heidi Löcken ist Mitglied des Stadtrates , Stadtteilkümmerin für Basbeck und Spielplatzkümmerin für die kommende Spielplatzpatenschaft Rauher Berg. Internetadresse: Heidi.Loecken@gmx.de Telefon: 0157 79067364

Peter Tank: Stadtteilkümmerer für Warstade


Peter Tank ist Mitglied der Räte in der Samtgemeinde und Stadt, Kaufmann, Inhaber der Post und gut erreichbar Stadtteilkümmerer für Warstade Internetadresse: tank.spedition@ewetel.net Telefon: 04771 887713

Tjark Petrich: Stadtteilkümmerer für Basbeck


Tjark Petrich ist stellv. Fraktionsvorsitzender in Sg- und Stadtrat, Ortsheimatpfleger, Experte für Hemmoorer Geschichte und Leiter des „Hemmoorium“ Stadtteilkümmerer für Basbeck Internetadresse: tjark.petrich@ewetel.net Telefon: 04771 688363