Auch das Umfeld muss stimmen Der Fährkopf auf Hemmoorer Seite, dort wo die Deichlücke ist und bisher ein unansehnlicher Platz für die wartenden Gäste der Schwebefähre liegt, soll nun umgestaltet werden. Die vor Jahren vom Fährverein angefangene Freilegung der historischen Pflasterung ist seit etlicher Zeit schon ins Stocken geraten. Nun übernimmt die Stadt Hemmoor die […]
Allgemeines

„Es hat Klick gemacht…“


Die Internetpräsenz des Bürgerforums www.buergerforum-Hemmoor.de wird von immer mehr Bürgern und Bürgerinnen genutzt. Über 30000 Seitenaufrufe sind für eine junge politische Gruppierung in Stadt- und Samtgemeinderat Hemmoor, ein hervorragendes Ergebnis. Ein Zeichen dafür, dass die Wähler uns in der Kommunalpolitik eine feste Rolle und Wichtigkeit zugeschrieben haben. Wir sagen Danke! Ihr BürgerforumTeam.

Finanzpolitik: Peter Tank stellt Antrag zum Immobilienbesitz der Stadt.


Was für ein Immobilienvermögen hat die Stadt Hemmoor? Peter Tank, selbst Kaufmann und finanzpolitischer Sprecher des Bürgerforums, will wissen, was für ein Immobilienvermögen die Stadt besitzt. Vor dem Hintergrund der neuen kommunalen Haushaltssystematik (DOPPIK – kaufmännische Buchführung), ist es dem Bürgerforum wichtig, eine Aufstellung kommunaler Immobilien zu erhalten und eine Vermögensbewertung vorgelegt zu bekommen. „Dieses […]

Jugendpolitik: „Nach wie vor sehr gemischte Gefühle“!


Kinder- und Jugendpolitik ist keine Spielwiese kommunaler Finanzen…so würden wir das machen! Das Bürgerforum will eine Jugendhilfeträgerschaft für die Skate-Anlage. Der Fachausschuss hat beschlossen, mit dem „Paritätischen“ zu sprechen. Unsere Kritik an der Finanzierung ist das ungesunde Verhältnis von 70Tds. für die Geländeherrichtung und 30Tds. für das eigentliche Skate-Gerät. Das Verhältnis zum eigentlichen Nutzen stimmt […]

Fotowettbewerb beendet. Nun gehts bis 31.10.12 um die Ermittlung der Sieger. Klicken sie an!


WIR SAGEN DANKE! an alle Fotofreunde, die mitgemacht haben und ihr Interesse an den schönsten Plätzen in Hemmoor bekundet haben. Wunderschöne Bilder werden nun zwei Wochen im Netz stehen und begutachtet werden. Sie haben jetzt als Besucher der Bürgerforumseite die Möglichkeit, den Sieger oder die Siegerin zu bestimmen. Auf der oberen Leiste unter „Fotowettbewerb 2012“, […]
Verwaltung und Demokratie, oder Demokratie und Verwaltung.


WOW!!! Änderung der Nutzungsordnung für die Kulturdiele „stehen rechtlich und praktisch keine Hindernisse im Wege“. Am 11.7.2012 hatte das Bürgerforum einen Antrag auf Änderung der Nutzungsordnung für die Kulturdiele gestellt. Hintergrund war die „Weigerung“ der Verwaltung, das Bürgerforum für ein Stadtgespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern, die Kulturdiele aufzuschliessen. Die Nutzungsordnung der Kulturdiele gab das […]

Umweltpolitik: Am besten abreissen! Schandfleck im „Stadtpark“


Weg mit den Schandpflecken, dann wird Hemmoor auch sauberer…! Dieser Grillplatz diente zu Wahlkampfzeiten zum Grillabend mit den Bürgern. Den Namen Stadtpark kann man schon getrost seit Jahren vergessen. Heute prägt das Basbecker Feuerwehrgerätehaus diese städtische Anlage. Seit Jahren aber ist dieses Grillhaus und auch der Ententeich ein Schandfleck. Müllentsorgung und Vandalismus entstehen immer […]

INKLUSION: REHA-CARE International 2012 – Unser Mitglied Johannes Vetter aus Hemmoor, erreichte sensationell den 2.Platz von Pimp my Rolli 2012


Glückwunsch Johannes Vetter „Egal ob stabiler Outdoor-Rolli fürs Wacken Open Air, festlicher Braut-Rolli für den schönsten Tag im Leben oder Duplo-Rolli mit eingebauter Bauklotz-Spielfläche: Bei der Preisverleihung von Pimp my Rolli 2012 mit Schirmherr Harry Wijnvoord konnten die zahlreichen Zuschauer die fantasievoll gestalteten Rollstühle der kleinen und großen Gewinner bewundern“.

Jugendpolitik: Ohne Nachhaltigkeits- Konzept keine €100.000,- für Skateanlage, oder doch?


„Erst das Konzept, dann der Bau“! Eine gute Investition in den Szenesport Hemmoors.Aus der Sicht des Bürgerforums gibt es aber noch viele Fragen und massive Zweifel, ob die Skateanlage ohne organisatorisches und finanzielles Konzept, so wie bisher geplant, umgesetzt werden kann und soll. „Wir wollen die Skateanlage, aber mit diesem großen Zweifel sagen wir: Das […]

Wer macht im Bürgerforum was…


Bürgerforum – ein Team, die gut miteinander können und offen für neue Mitstreiter sind…. Wir sind auf Anhieb gewählt worden und haben ein großes Interesse daran, in unserer Stadt Bürgerpolitik zu machen. Mit unseren Stadtteilkümmerern wollen wir den Bürgern in ihrem Stadtteil eine direkte Ansprechperson anbieten. Diese Stadtteilkümmerer des Bürgerforums, sind die, die am schnellsten […]