Bürgerverwalter oder Bürgermeister? Traditionsgemäß findet immer am 1.Mittwoch des Monats der Bürgerstammtisch des Bürgerforums in Hemmoor statt. An diesem Mittwoch haben interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, in lockerer Athmosphäre die Planungen des Rathausplatzes anzusehen und zu diskutieren. Wenn Teilnehmer am Bürgerstammtisch noch zündende Ideen haben, wie im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten der Rathausplatz umgebaut werden könnte, […]
Allgemeines
Bürgerforum plant treffen der Wählergemeinschaften im Osteland und Kehdingen.


Politischen Kulturwandel verstärken – über den Tellerrand hinausschauen Das Bürgerforum Hemmoor, hat in der letzten Fraktionssitzung beschlossen, ein Forum der Wählergemeinschaften in den kommunalen Räten entlang der Oste (Osteland) und Kehdingen zu organisieren. Kehdingen, weil hier die Samtgemeinde Hemmoor eine sehr sinnvolle kommunale Kooperation anstrebt. Ziel ist die Vernetzung dieser Wählergruppierungen, die in fast allen […]
Erstmalig in Hemmoor: Ankündigung einer Bürgerbefragung Zur BürgermeisterInnenwahl 2014.


„Wir wollen Ihr Interesse wecken!“ Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an eine SamtgemeindebürgermeisterIn. Diese wird im September 2014 für die Samtgemeinde Hemmoor neu gewählt. Das Bürgerforum ist wie der Name schon ausdrückt, ein Forum für die Bürgerschaft, auch und gerade in der zentralen Frage, welche Erwartungen die Bürgerschaft an eine SamtgemeindebürgermeisterIn hat. Für […]

Wo ist eigentlich in Hemmoor die Stadt in Sicht?


Offene Bürgerforum-Fraktionssitzung: “Wo ist eigentlich Stadt in Sicht”. Ganzheitliches Stadt-Marketing fehlt. Eine Stadt ist eigentlich ein “Schrittmacher” für die gegenwärtige Situation und für die zukünftige Entwicklung, so unsere Fraktion auf ihrer vergangenen Sitzung, angeregt aus den Themen der letzten Bürgerstammtischrunde. Die Hemmoorer Stadtentwicklungspolitik sollte unserer hiesigen Gesellschaft eigentlich auch Ideen und Visionen für die morgige […]
15.September 14.Küstenmarathon für die Rechte der Kinder! www.kuestenmarathon.de



Langsam verkommt die schönste Seebühne im Landkreis


Bürgerforum: Wo bleibt das Konzept der Seebühne? Warum liegen die Planungen immer noch in der Schublade? Stadtpflege muß mehr Gewicht erhalten! Kann das Bauamt den Ansprüchen einer zeitgemäßen Stadtentwicklung und Stadtpflege noch nachkommen? Irgendwie stimmt was nicht in der Steuerung. Was waren das noch für Zeiten, als die Seebühne am Heidestrandbad Hemmoor zur Jugend-Küsten-Klassik einlud. […]
SG-Hemmoor: Welche Qualitäten braucht eine zukünftige Samtgemeinde-Bürger-MeisterIn?


Bürgerforum will Bewerberliste für SG-Bürgermeisterkandidaten 2014 erstellen Das Bürgerforum wird als Ergebnis des letzten Bürgerstammtisches eine eigene Bewerberliste für die Neuwahl der SamtgemeindebürgerneisterIn 2014 aufstellen. Am 8.August, der nächsten Fraktionsssitzung, wird über ein Anforderungs- und Erwartungsprofil an den oder die Kandidatin für das Samtgemeindebürgermeisteramt diskutiert. „Wir wollen eine Art öffentliche Ausschreibung für diesen Posten und die […]

Stark informiert: Kinder-haben-rechte-preis. jetzt bewerben.


Zugang zu Informationen fördern – Medienkompetenz stärken. Preis für Projekte, Initiativen, Vereine und Institutionen, die sich für cleveren Umgang mit Fernsehen, Film, Radio, Büchern, Zeitungen und Internet engagieren. Der Kinderschutzbund Niedersachsen und das Land Niedersachsen schreiben wieder gemeinsam einen landesweiten Kinderpreis aus. Er ist mit €9.000tausend dotiert. Mehr Informationen unter www.kinderhabenrechtepreis.de

Wir wollen grundsätzlich nicht an der Schraube der Elternbeiträge für Kindertagesstätten drehen.


Kommunale Familienpolitik – Herausforderung der Zukunft! In den letzten Jahren gerät zunehmend mehr in den Blick, dass die Lage der Familien ganz wesentlich davon abhängt, inwieweit Familienbelange auf der örtlichen und regionalen Ebene berücksichtigt werden. Kommunale Familienpolitik ist die Herausforderung der Zukunft auch in unserer Samtgemeinde. Diesen Standort in seiner mittelzentralen Funktion, mit kommunaler Familien- […]

Kommunale Intelligenz – Was ist das? Kommunalpolitik bekommt eine neue Betrachtung. Ein Zukunftsthema für die, die Politik für ihre Stadt machen.


Kommunale Intelligenz – So versteht das Bürgerforum Politik für die Bürgerschaft. Eine Übersetzung der Thesen des Gehirnforschers Gerald Hüther von Sigrid Beyer, Bürgerforum Hemmoor, in das Politikverständnis des Bürgerforums. Sein Buch „kommunale Intelligenz, Potentialentfaltung in Städten und Gemeinden“ sollte für jeden „Kommunalo“ Pflichtlektüre werden.