Allgemeines

Wird höchste Zeit für eine qualitative Schulsozialarbeit in den Grundschulen der Samtgemeinde Hemmoor.

Johannes Schmidt: Heute und in Zukunft, sind Schulen ohne Schulsozialarbeit nicht mehr denkbar, denn Bildung ist mehr als Unterricht.  Der Schulausschuss der Samtgemeinde Hemmoor, beschloss einstimmig, dass für alle (4)Grundschulen unserer Samtgemeinde, ein Konzept für den Einsatz einer qualitativen Schulsozialarbeit erstellt wird. Alle anwesenden Schulleiter begrüßten diese Initative. Auch die Landesregierung will in den kommenden […]

Stadtentwicklung: Der Außenbereich ist kein Zonenrandgebiet!

Wir wollen keine zwei Zonen in der Stadtentwicklung, die einen Bürger „Mitten drin und die anderen Bürger außen vor“. Stadtrat: Fachausschuss für Stadtentwicklung soll Grundlagen für eine Aussenbereichssatzung erarbeiten. Auch der Außenbereich von Hemmoor gehört zur städtischen Gesamtentwicklung dazu. Wir dürfen vor lauter Entwicklungsmöglichkeiten der Stadtmitte, nicht den Außenbereich von Hemmoor vernachlässigen. Die Kernbotschaft des […]

Hemmoorer Investor präsentierte öffentlich im Ausschuß für Stadtentwicklung seinen Beitrag zur Otto-Peschel-Strasse.

  Botschaft des Investors: Wir bringen uns sinnvoll ein in die Stadtentwicklung von Hemmoor. In der am 18.1.2017 stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses, erläuterte die Archtektin Elke Sethmann aus Burgweg den Entwurf eines Wohn- und Geschäftshauses, des Investors Langbehn. Der Fachausschuss wollte vor Beginn des Beteiligungsprozesses informiert werden und kann somit schon gleich zu Beginn […]

Fachausschuss beschließt einstimmig den Start zur umfassenden Elternbefragung zur Vergabe von Kindergartenplätzen.

Erfahrungsbericht wird erstellt. Der Fachausschuss für Jugend-, Sozial- und Integration beschloss nach kurzer Diskussion, dass die Verwaltung möglichst bals einen Erfahrungsbericht über die zentrale Vergabe von Kindertagesstättenplätzen anfertigt und dem Auschuss vorlegt. Im Mittelpunkt wird die Erfahrung der Eltern bewertet werden. Neben dem Rechtsanspruch der Kinder auf einen Kindergartenplatz, sind pädagogische Konzepte und die  darin […]

Auf den Prüfstand stellen.Heute Donnerstag 19.30 Sozialausschuss zum Thema zentrale Vergabepraxis von Kindergartenplätzen.

Elternbeteiligung jetzt sehr wichtig! Das Bürgerforum möchte das zentrale Anmelde- und Vergabeverfahren von Kindertagesstättenplätzen jetzt überprüfen und neu bewerten. Daher brauchen wir die aktive Beteiligung von Eltern, die ihre Kinder in den Kindertagesstätten haben oder noch anmelden wollen. Für uns sind kurze Erfahrungsberichte wichtig, die direkt an uns hier als Kommentar oder an das Buergerforumjs@aol.com […]

Glückwunsch Wishard zum Gesellenbrief!

Ein Hemmoorer strahlt! Ein strahlendes Gesicht nach bestandener Gesellenprüfung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik  in Hemmoor. Wishard ist nun ein junger Metallbauer, ein junger Profi mit einer super und grundsoliden Ausbildung bei Martin Bütje in unserer Stadt absolviert. Er bleibt und kümmert sich als Mitglied im Bürgerforum auch um die Kommunalpolitik. Sein Interessengebiet ist der […]

Buchholz ist eine Reise Wert!

So kümmern sich Jugendliche um ihre Rechte. Jugendrat in Buchholz ist  seit 2008 eine Institution in der Stadtpolitik. Jugendbeteiligung wird zunehmend ein Faktor in der kommunalen Demokratie. Was Demokratie ist, erfahren Kinder und Jugendliche auf diese Weise konkret und erkenntnisreich. Jugendräte sind kein Spielkram. Der Artikel aus dem Hamburger Abendblatt ist klasse geschrieben.

Ratsbeauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung in der NEZ vorgestellt.

RABE … …das ist der neue Name für die Ratsbeauftragte (Rabe) für Kinder- und Jugendbeteiligung. Diese Abkürzung gibt reichlich Ideen zur Logoentwicklung, denn im 1.Schritt will Manja Fritzsche dieses gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen entwickeln. Der Name Rabe ist perfekt dafür.

Städteplaner Dörr nicht nur in Hemmoor aktiv. Fachkompetenz auch in Otterndorf gefragt.

Fachausschuss für Stadtentwicklung tagt am 18.1.2017 Auch die Stadtentwicklung Otterndorfs wird von den Städteplanern der Firma Dörr, ansässig in unserer Samtgemeinde Hemmoor, mit geprägt. Die heutige Ausgabe der NEZ berichtete über das neue Wohngebiet, welches als eine der größten Ansiedlungsbereiche mit einem enormen Qualitätsanspruch von Dörr’s entwickelt werden soll. Auch der Rat der Stadt Hemmoor […]

Dorfentwicklungsplan Westersode & Althemmoor: Der Abenteuerspielplatz, ein Feuerwerk von Ideen – und sehr realistisch.

Schubladen auf und von 2013 alles auf den Tisch. Damit können wir zwei Schwerpunkte in eine Gesamtperspektive bringen. Basbeck/ Warstade (Otto-Pechel-Straße) und Westersode/Althemmoor (Rauher Berg). Dieser gebundene  „Dorfentwicklungsplan“ und seine Maßnahmen, waren Ergebnis einer  großartigen Einwohnerbeteiligung! Eine unschätzbare Fundgrube von Stadtplanungsideen,  die absolut wieder in die öffentliche Wahrnehmung gehören. Jetzt, nach den Kommunalwahlen im September […]

Powered by WordPress and Bootstrap4